I/O-Module und RevPi Gateways anschließen

Die RevPi Gateways werden von der RevPi SE Serie nicht unterstützt.

Die PiBridge ist ein Backplanebus, mit dem Du alle Module aus der Revolution Pi Familie miteinander verbinden kannst.

Mit der PiBridge kannst Du folgende Erweiterungsmodule anschließen:

An einen RevPi Connect:

  • Bis zu 5 Erweiterungsmodule (z. B. unsere I/O-Module). Von diesen 5 Erweiterungsmodulen darf 1 Modul ein RevPi Gateway sein.
ACHTUNG

Wenn Du einen RevPi Connect verwendest, darfst Du I/O-Module und RevPi Gateways nur auf der linken Seite mit dem schwarzen PiBridge-Stecker anschließen.

Wenn Du die Module auf der rechten Seite (dem Connect-Anschluss) anschließt, können Deine Geräte zerstört werden.

  • Stecke PiBridge, wie abgebildet, auf die PiBridge Anschlüsse der Geräte, die Du verbinden möchtest.
RevPi Connect hat nur auf der linken Seite einen PiBridge Anschluss. Du nur links I/O-Module und RevPi Gateways anschließen. Auf der rechten Seite befindet sich der Connect Anschluss, der für die Connect Module reserviert ist.
RevPi Connect hat nur auf der linken Seite einen PiBridge Anschluss. Du nur links I/O-Module und RevPi Gateways anschließen. Auf der rechten Seite befindet sich der Connect Anschluss, der für die Connect Module reserviert ist.

Die Daten werden über Signalleitungen von einem Modul über die PiBridge auf das andere Modul übertragen.

Falls Du eigene Geräte entwickeln und diese später über die PiBridge in Dein System einbinden möchtest, beachte bitte die Angaben in den Schaltplänen dazu.