Statusmeldungen im Prozessabbild RevPi AIO

Um einen Fehlerzustand des RevPi AIO Moduls genau auszuwerten, muss Deine Anwendungssoftware die Statuseinträge im Prozessabbild auswerten. Statuseinträge werden als Eingangswerte vom PiControl Treiber dort abgelegt. Die Position (Offset) im Prozessabbild kannst Du zum Beispiel dem Offsetexport in PiCtory entnehmen oder über die symbolischen Namen der jeweiligen Statuswerte auch mit dem Kommandozeilen-Tool piTest abfragen. Die Bedeutung der einzelnen Bits der Status-Bytes findest Du in der folgenden Tabelle:

BitUrsacheLED AnzeigeReaktion
Statusmeldungen Analogausgänge
Bit 0 (LSB)Temperaturfehler vom Ausgangsbaustein. Der Ausgangsbaustein ist durch eine längere Überlastung (Kurzschluss) überhitztrot an
Bit 1Open Load Fehler vom Stromausgang. Im Betriebsmodus “Stromausgang” ist der angeschlossene Stromkreis zu hochohmig, weil zum Beispiel die Leitung unterbrochen ist.rot an
Bit 2Interner CRC Fehler vom Ausgangsbaustein. Dieser Fehler deutet auf einen Hardwaredefekt oder gravierende externe Störsignale hin.rot an
Bit 3Bereichsfehler: Der Ausgangswert im Prozessabbild liegt außerhalb des konfigurierten Ausgangsbereichs.rot blinktDer Ausgang wird auf den maximal oder minimal zulässigen Wert gesetzt.
Bit 4reserviert für interne Zwecke
Bit 5Versorgungsspannung des AIO Moduls liegt unter 10,2 V.rot anDie Ausgänge werden auf 0 gesetzt, da kein sicherer Betrieb gewährleistet werden kann.
Bit 6Versorgungsspannung des AIO Moduls liegt über 28,8 V.rot anDie Ausgänge werden auf 0 gesetzt, da kein sicherer Betrieb gewährleistet werden kann.
Bit 7 (MSB)Timeout bei der Verbindung zum RevPi Connect (z.B. wegen einer Störung der PiBridge oder wenn das Treiberprogramm PiControl nicht mehr korrekt auf dem RevPi Connect läuft.rot anDie Ausgänge werden auf 0 gesetzt. Dies ist der angenommene sichere Zustand, der auch beim Starten des AIO an den Ausgängen anliegt.
Statusmeldungen Analogeingänge
Bit 0 (MSB)Eingangswert liegt mindestens 24 mV bzw. 20 µA unter dem konfigurierten Eingangsbereichrot blinkt
Bit 1Eingangswert liegt mindestens 24 mV bzw. 20 µA über dem konfigurierten Eingangsbereichrot blinkt
Statusmeldungen Temperatureingänge
Bit 0 (MSB)Ermittelte Temperatur unter-200 °C oder Kurzschluss des Sensors
Bit 1Ermittelte Temperatur über 850 °C oder kein Sensor angeschlossen bzw. Leitungsbruch.