Pin-Belegung RevPi AIO

Gesamtübersicht

 

PINZuordnungBezeichnungVerwendung
1Ausgang 1V+positiver Ausgang für Spannungsbereiche Kanal 1
2Ausgang 2V+positiver Ausgang für Spannungsbereiche Kanal 2
3Ausgang 1I+positiver Ausgang für Strombereiche Kanal 1
4Ausgang 2I+positiver Ausgang für Strombereiche Kanal 2
5Ausgang 1gemeinsame Masse beider Ausgangskanäle 1 und 2 (Strom und Spannung)
6Ausgang 2gemeinsame Masse beider Ausgangskanäle 1 und 2 (Strom und Spannung)
7Ausgang 1gemeinsame Masse beider Ausgangskanäle 1 und 2 (Strom und Spannung)
8Ausgang 2gemeinsame Masse beider Ausgangskanäle 1 und 2 (Strom und Spannung)
9RTD 2weißnegativer Messstrom, 3- u. 4-Draht, bei 2-Draht Brücke zu Pin 18
10RTD 1weißnegativer Messstrom, 3- u. 4-Draht, bei 2-Draht Brücke zu Pin 12
11Eingang 4negativer Eingang für Strom oder Spannungsmessung Kanal 4
12RTD 1weißnegativer Messeingang, 2-, 3- u. 4-Draht, Kanal 1
13Eingang 4*von hier zu Pin 15 muss für Strommessungen eine Drahtbrücke eingebaut werden
14RTD 1rotpositiver Messeingang, 2-, 3- u. 4-Draht, Kanal 1
15Eingang 4+positiver Eingang für Strom oder Spannungsmessung Kanal 4
16RTD 1rotpositiver Messstrom, nur 4-Draht, Kanal 1
17Eingang 3negativer Eingang für Strom oder Spannungsmessung Kanal 3
18RTD 2weißnegativer Messeingang, 2-, 3- u. 4-Draht, Kanal 2
19Eingang 3*von hier zu Pin 21 muss für Strommessungen eine Drahtbrücke eingebaut werden
20RTD 2redpositiver Messeingang, 2-, 3- u. 4-Draht, Kanal 2
21Eingang 3+positiver Eingang für Strom oder Spannungsmessung Kanal 3
22RTD 2rotpositiver Messstrom, nur 4-Draht, Kanal 2
23Eingang 2negativer Eingang für Strom oder Spannungsmessung Kanal 2
24Eingang 1negativer Eingang für Strom oder Spannungsmessung Kanal 1
25Eingang 2*von hier zu Pin 27 muss für Strommessungen eine Drahtbrücke eingebaut werden
26Eingang 1*von hier zu Pin 28 muss für Strommessungen eine Drahtbrücke eingebaut werden
27Eingang 2+positiver Eingang für Strom oder Spannungsmessung Kanal 2
28Eingang 1+positiver Eingang für Strom oder Spannungsmessung Kanal 1

 

Übersicht nach Schnittstellen

Ausgänge

HINWEIS
Strom und Spannungsausgänge können für jeweils einen Ausgangskanal nur alternativ gewählt werden (entweder nur der V oder nur der I Ausgang eines Kanals ist aktiv, abhängig von der Konfiguration in PiCtory)!
Ausgang 1
PINVerwendung
1V+    positiver Ausgang für Spannungsbereiche Kanal 1
3I+    positiver Ausgang für Strombereiche Kanal 1
5–     gemeinsame Masse beider Ausgangskanäle 1 und 2 (Strom und Spannung)
7–    gemeinsame Masse beider Ausgangskanäle 1 und 2 (Strom und Spannung)
Ausgang 2
PINVerwendung
2V+    positiver Ausgang für Spannungsbereiche Kanal 2
4I+    positiver Ausgang für Strombereiche Kanal 2
6–     gemeinsame Masse beider Ausgangskanäle 1 und 2 (Strom und Spannung)
8–     gemeinsame Masse beider Ausgangskanäle 1 und 2 (Strom und Spannung)

Eingänge

 

Eingang 1
PINVerwendung
24–    negativer Eingang für Strom oder Spannungsmessung Kanal 1
26*   von hier zu + muss für Strommessungen eine Drahtbrücke eingebaut werden
28+   positiver Eingang für Strom oder Spannungsmessung Kanal 1

 

Eingang 2
PINVerwendung
23–    negativer Eingang für Strom oder Spannungsmessung Kanal 2
25*   von hier zu + muss für Strommessungen eine Drahtbrücke eingebaut werden
27+   positiver Eingang für Strom oder Spannungsmessung Kanal 2

 

Eingang 3
PINVerwendung
17–    negativer Eingang für Strom oder Spannungsmessung Kanal 3
19*   von hier zu + muss für Strommessungen eine Drahtbrücke eingebaut werden
21+   positiver Eingang für Strom oder Spannungsmessung Kanal 3

 

Eingang 4
PINVerwendung
11–    negativer Eingang für Strom oder Spannungsmessung Kanal 4
13*   von hier zu + muss für Strommessungen eine Drahtbrücke eingebaut werden
15+   positiver Eingang für Strom oder Spannungsmessung Kanal 4

 RTD-Kanäle

RTD1
PINVerwendung
10RTD Anschluss weiß (negativer Messstrom, 3- u. 4-Draht, bei 2-Draht Brücke zu Pin 12)
12RTD Anschluss weiß (negativer Messeingang, 2-, 3- u. 4-Draht) Kanal 1
14RTD Anschluss rot (positiver Messeingang, 2-, 3- u. 4-Draht) Kanal 1
16RTD Anschluss rot (positiver Messstrom, nur 4-Draht) Kanal 1

 

RTD2
PINVerwendung
9RTD Anschluss weiß (negativer Messstrom, 3- u. 4-Draht, bei 2-Draht Brücke zu Pin 18)
18RTD Anschluss weiß (negativer Messeingang, 2-, 3- u. 4-Draht) Kanal 2
20RTD Anschluss rot (positiver Messeingang, 2-, 3- u. 4-Draht) Kanal 2
22RTD Anschluss rot (positiver Messstrom, nur 4-Draht) Kanal 2