Success Stories
So vielfältig wie das Revolution Pi System, so vielfältig sind die Projekte unserer Kunden die den Revolution Pi einsetzen. Auf dieser Seite wollen wir nun peu à peu einige dieser spannenden Projekte näher vorstellen.
Retrofit Projekt Bahn
Erfahre bei diesem typischen Retrofit-Projekt, wie mit Hilfe eines Revolution Pi Systems die bestehenden Frischwassertankstellen an mehreren deutschen Bahnhöfen mit typischen IIoT-Features, wie Echtzeit-Monitoring und Remote-Access ausgestattet wurden. Gleichzeitig wird der RevPi, erweitert durch ein digitales I/O-Modul auch als Kleinsteuerung genutzt.
Retrofit Projekt Bahn
CloudRail
Revolution Pi sollte schon immer mehr sein als eine einfache, kompakte Kleinsteuerung. Bereits bei der Entwicklung unseres allerersten Revolution Pi hatten wir das Ziel, mit dem Revolution Pi ein Werkzeug bereitzustellen, welches Unternehmen ermöglicht neue Vertriebslösungen, wie z.B. Cloud Services, anzubieten.
CloudRail
Postpress Power
Eine Revolution in der Postpress-Produktion? Kein Problem dachten sich die Entwickler vom Falzmaschinenhersteller MBO und setzen in ihren CoBo-Stack den Revolution Pi ein.
Postpress Power
Machine Data Logging
Die Produktivität des bestehenden Maschinenpark erhöhen? Kein Problem mit der Plug&Log Box von trendlog.io dessen Herzstück ein RevPi Core ist. Erfahre, wie die dänische Firma für Ihre Retrofit-Lösung den RevPi Core nutzt.
Machine Data Logging
Wasseraufbereitung
Große Wasseraufbereitungssysteme, die in Schiffscontainern eingebaut und weltweit eingesetzt werden. Klingt spannend oder? Lerne anhand dieser faszinierenden Erfolgsgeschichte, wie RevPi Geräte in solchen Systemen eingesetzt werden.
Wasseraufbereitung
Smartes Nieten
Erfahre in dieser Success Story, wie mit Hilfe des Revolution Pi Akku-Nietgeräte der Firma VVG zur Qualitätssicherung und Prozessüberwachung in ein Produktionsnetzwerk integriert werden können.
Smartes Nieten
Smarter Handeln
Besucherströme messen und analysieren, ist nicht nur im Onlinehandel von zentraler Bedeutung, sondern auch für den stationären Handel essenziell. Erfahre in dieser Success Story, wie ein RevPi Connect als Edge Device eingesetzt wird.
Smarter Handel
Arbeitsanweisungen 4.0
Erfahre in dieser Success Story, wie unser thailändischer Distributor den Revolution Pi einsetzt, um digitale und interaktive Arbeitsanweisungen in der Automobilproduktion zu realisieren.
Smarte Arbeitsanweisungen
Smarte Schiene
Technisch veraltete Schienenfahrzeuge aufrüsten, somit fit für die digitale Zukunft machen und gleichzeitig noch für mehr Profitabilität und Nachhaltigkeit sorgen? Wie das mit Hilfe unserer Revolution Pi Geräte geht, zeigt der Steuerungsspezialist Railergy.Smarte Schiene
Vernetztes Gewächshaus
Das Klima in einem Gewächshaus im Griff zu haben, ist enorm wichtig, aber gar nicht so einfach zu handhaben. Wie wäre es daher, die Fenster mit Revolution Pi zu öffnen und zu schließen, je nach den aktuellen Wetterbedingungen?Vernetztes Gewächshaus
Smarte Schließfächer
Durch die rasante Steigerung des Onlinehandels und dem damit zusammenhängenden Paketboom werden immer mehr Schließfächer auch als Packstationen aufgestellt. Was der RevPi damit zu tun hat, erfahrt Ihr in dieser Success Story.Smarte Schließfächer
IoT for Energy
Erfahre, wie RevPi Compact innerhalb einer IoT-Plattform für Energie-management und -optimierung zum Einsatz kommt und quasi als Edge-Controller bzw. IoT Gateway Sensor- und Aktordaten der angeschlossenen Energieanlagen sicher in die Cloud transportiert.
IoT for Energy
Retrofitting in der Ölförderung
IIoT, SCADA und die sensorbasierte Überwachung von Anlagen sind in der Öl- und Gasindustrie bereits seit einiger Zeit erfolgreich etabliert. Erfahre, wie es möglich ist, die Förderleistung weiter zu optimieren und welche Rolle Revolution Pi dabei spielt.Ölförderanlagen Retrofitting
Nachhaltiges Gebäudeenergiemanagement
Wie sieht das ideale Gebäude der Zukunft aus? Und wie ist es möglich, seinen wachsenden Energiebedarf intelligent zu managen und zu speichern? Schon heute gelingt es modernen Energiemanagementsystemen, Gebäudeinstalla-tionen ganzheitlich zu digitalisieren und vernetzen und dadurch Komfort, Nachhaltigkeit und Effizienz zu steigern.
Nachhaltiges Gebäudeenergiemanagement
Digitalisierung eines Kleinwasserkraftwerks
Kleinwasserkraftwerke sind ein wichtiger Baustein für die Energiewende, den Klimaschutz sowie die CO2-neutrale Stromerzeugung und stellen eine zuverlässige Lösung für nachhaltige Energiegewinnung dar. Mit Hilfe digitaler Vernetzung und automatisiertem Monitoring gelingt es, solche Anlagen wirtschaftlich und zukunftsfähig zu betreiben.
Digitalisierung eines Kleinwasserkraftwerks
Retrofit in der Palmölindustrie
In die Jahre gekommene industrielle Produktionsanlagen fit für Industrie 4.0 machen?
Am Beispiel eines nachhaltig wirtschaftenden Palmölproduzenten in Thailand zeigen wir Euch, wie solche Bestandsanlagen mit Revolution Pi auf den aktuellen Stand der Technik gebracht und Teil unserer digitalen Zukunft werden.
Retrofit in der Palmölindustrie
H2@Home
Kann Wasserstoff ein Haus zuverlässig mit Wärme versorgen? In einem Pilotprojekt in den Niederlanden wird genau das untersucht. Auf Sicherheit wird dabei besonders viel Wert gelegt. Garantiert wird diese mit Hilfe eines ausgefeilten Systems, dessen Herzstück unser Revolution Pi ist.
H2@Home
High-Tech Farming
Moderne Technologien halten auch in der Landwirtschaft und dem Farm-Management Einzug. Die IIoT Lösung von Growlink bietet basierend auf Revolution Pi eine skalierbare, sichere und globale Architektur, um Farmen jeder Art und Größe intelligent und zukunftssicher zu machen.
High-Tech Farming
Zeig dein Projekt
Du hast mit dem Revolution Pi auch ein Projekt umgesetzt und möchtest es hier präsentieren? Dann nimm Kontakt mit uns auf und erzähle uns deine Geschichte. Schreib eine E-mail.