



Powered by Raspberry Pi Compute Module 4
Die Raspberry Pi Compute Module sind sogenannte System on Modules (SoM) und werden seit 2015 speziell für den Einsatz in industriellen Umgebungen entwickelt. Das im RevPi Connect 4 eingesetzte Raspberry Pi Compute Module 4 ist die neueste Version des Compute Modules und besitzt erstmal eine PCIe Schnittstelle und optionales WLAN/Bluetooth.

Software
Als Betriebssystem ist wieder ein von uns angepasstes 64-Bit Raspberry Pi OS vorinstalliert, das u. a. einen Real-Time-Patch und ein Prozessabbild enthält. Der RevPi Connect 4 verfügt standardmäßig über Master- und Slave-Fähigkeiten für die gängigen Modbus RTU- und Modbus TCP-Protokolle. Mit optional erhältlicher Steuerungs- und HMI-Software wie z. B. CODESYS, für das es passende Treiber zur nahtlosen Integration des RevPi Connect 4 und seinen Erweiterungsmodulen gibt, kann das Gerät zu einer industriellen Kleinsteuerung ausgebaut werden.
Key features
- Customized 64-Bit Raspberry Pi OS
- Volle Rootrechte
- Trusted Platform Module (TPM)
- 4 KB Prozessabbild
- Grafisches Konfigurationstool
- Treiber für Node-RED & CODESYS
- Modbus TCP & RTU Master/Slave Funktionalität
Welcher RevPi Connect ist der passende für dein Projekt?
Neben dem RevPi Connect 4 bieten wir noch weitere RevPi Connect Varianten an. In welchen wichtigen technischen Eigenschaften sich die Geräte unterscheiden, kannst Du in folgender Tabelle nachlesen.
![]() RevPi Connect 4 |
![]() RevPi Connect S |
![]() RevPi Connect SE |
![]() RevPi Connect+ |
|
---|---|---|---|---|
Verwendetes Raspberry Pi Compute Module | ||||
Verwendetes Raspberry Pi Compute Module | Compute Module 4 | Compute Module 4S | Compute Module 4S | Compute Module 3+ |
Prozessor | ||||
Prozessor | Broadcom BCM2711 | Quad core Cortex-A72 | 1,5 GHz | Broadcom BCM2711 | Quad core Cortex-A72 | 1,5 GHz | Broadcom BCM2711 | Quad core Cortex-A72 | 1,5 GHz | Broadcom BCM2837B0 | Quad Core Cortex-A53 | 1,2 GHz |
RAM | ||||
RAM | bis zu 8 GB LPDDR4 | 1 GB LPDDR4 | 1 GB LPDDR4 | 1 GB LPDDR2 |
Speicher (eMMC) | ||||
Speicher (eMMC) | bis zu 32 GB | bis zu 32 GB | bis zu 32 GB | bis zu 32 GB |
WLAN | ||||
WLAN | Ja (optional) | Nein | Nein | Nein |
HDMI | ||||
HDMI | 1 x Micro HDMI 2.0a (4K) | 1 x Micro HDMI 2.0a (4K) | 1 x Micro HDMI 2.0a (4K) | 1 x Micro HDMI 1.3a (FHD) |
Ethernet | ||||
Ethernet | 2 x RJ45 1 GBit/s | 2 x RJ45 10/100 MBit/s | 2 x RJ45 10/100 MBit/s | 2 x RJ45 10/100 MBit/s |
USB | ||||
USB | 2 x USB 3.2 Gen 1 | 2 x USB 2.0 | 2 x USB 2.0 | 2 x USB 2.0 |
Micro-USB | ||||
Micro-USB i | 1 | 1 | 1 | 1 |
RS485 | ||||
RS485 | 1 x RS485 Schraubverbinder (4-polig) | 1 x RS485 Schraubverbinder (4-polig) | 1 x RS485 Schraubverbinder (4-polig) | 1 x RS485 Schraubverbinder (4-polig) |
IO | ||||
IO | 1 x Schraubverbinder (4-polig) für Relaiskontakt oder Signaleingang | 1 x Schraubverbinder (4-polig) für Relaiskontakt oder Signaleingang | 1 x Schraubverbinder (4-polig) für Relaiskontakt oder Signaleingang | 1 x Schraubverbinder (4-polig) für Relaiskontakt oder Signaleingang |
PiBridge (für RevPi Erweiterungsmodule) |
||||
PiBridge i | 2 | 1 | 1 | 1 |
ConBridge (für RevPi Con Erweiterungsmodule) |
||||
ConBridge i | 0 | 1 | 1 | 1 |
Gateway-Kompatibilität | ||||
Gateway-Kompatibilität i | Nein | Ja | Nein | Ja |
Optische Anzeige | ||||
Optische Anzeige | 6 Multi-Color LED, davon 5 frei programmierbar | 6 Bi-Color LED, davon 3 frei programmierbar | 6 Bi-Color LED, davon 3 frei programmierbar | 6 Bi-Color LED, davon 3 frei programmierbar |
RTC Puffer | ||||
RTC Puffer | CR2032 Lithiumbatterie, ca. 10 Jahre | Doppelschichtkondensator, min. 24 h | Doppelschichtkondensator, min. 24 h | Doppelschichtkondensator, min. 24 h |
Hardware Watchdog | ||||
Hardware Watchdog | Ja | Ja | Ja | Ja |
Trusted Platform Module (TPM) | ||||
Trusted Platform Module (TPM) | Ja | Nein | Nein | Nein |
Datenblatt | ||||
Datenblatt | Download | Download | Download | Download |